interaktiv, individuell,
maßgeschneidert

Mit dem Konfigurator besteht die Möglichkeit, auf der Basis von Vorlagen und Modulen RIMIKSX für den eigenen Bedarf zu konfigurieren. Nach Abschluss der Konfiguration wird die RIMIKSX-Datenbank erstellt und steht zur Anwendung bereit. In My RIMIKSX ist der Zugriff auf die Vorlagen-Bibliothek weiterhin möglich.

Die Konfiguration beinhaltet unmfangreiche Vorlagen-Bibliotheken.

Mit dem Konfigurator werden die Anwendungsmodule von RIMIKSX definiert:

  • Anwendungsbereich

    Konfiguriert werden Aufgaben-Funktion, Benachrichtigungen und Mail-Funktionalität, Verfügbare Module, Dashboard, Workflows, Risikofelder, Risikoinventar, Risikomatrix, Chanceninventar, Auditinventar, Interne Kontrollen, Maßnahmeninventar, Schadeninventar, Protokolle, Beurteilung, Simulation, Checklisten, Dateiablage, Hinweisgeber, Zeitraum ein-/ausblenden, Reports.


  • Administrations-Bereich

    Allgemeine Einstellungen, Pflichtfelder, Formular-Anpassungen, Währungen, Mail-Konfiguration, Übersetzungen, Workflow Rollen, Versicherungskategorien, Entitäten, Charakteristik (Optionen), Kontrollkästchen, Feldermatrix, Risikobeschreibungen, Kontrollintervalle, Validierungsregeln, Liste der Benutzer, Rollen, Risikovorlagen, Workflows, Dashboards, Reports.

Kunden von RIMIKSX erhalten uneingeschränkten Zugang zu umfassenden Inventaren für Risiken, Chancen, Compliance, Maßnahmen und Kontrollen. Darüber hinaus stehen Dashboards, Reports sowie vorkonfigurierte Workflows für die verschiedenen Module von RIMIKSX zur Verfügung.

Vorlagenbibliothek und Module

Folgende Screenshots zeigen einen Auszug aus der Bibilothek

Die folgenden Screenshots bieten einen detaillierten Einblick in die Bibliothek von RIMIKSX, die eine Sammlung von Vorlagen, Berichten und Anleitungen für das Risikomanagement enthält. Die Bibliothek ist speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen im DACH-Raum zugeschnitten und bietet Zugriff auf interaktive Vorlagen, die zur Umsetzung von Risikomanagement-Prozessen genutzt werden können. Durch die klare Struktur und die einfache Bedienung können Benutzer schnell auf die gewünschten Informationen zugreifen.

RIMIKSX Risk Management Dashboard: Übersicht über Risikokategorien wie Einkauf, Absatzmärkte, Finanzen und Personal mit detaillierten Risikobewertungen und Maßnahmen zur Risikokontrolle.
Das Risk Management Dashboard in RIMIKSX zeigt verschiedene Risikokategorien wie Einkauf, Absatzmärkte, Finanzen und Personal. Für jede Kategorie werden die Risiken detailliert aufgelistet, einschließlich geschätzter Brutto- und Nettowerte sowie Eintrittswahrscheinlichkeiten. Das Dashboard bietet zudem einen Überblick über Maßnahmen zur Risikokontrolle, darunter die Verbesserung von Absatzprognosen, Absicherung gegen Preissteigerungen und Währungsrisiken. Diese Informationen unterstützen Unternehmen bei fundierten Entscheidungen zur Risikominderung.
RIMIKSX Export: Übersicht der Risiken in Absatzmärkten und Vertrieb mit Maßnahmen zur Risikominderung, wie Diversifikation der Kundenstruktur und Verbesserung der Produktdifferenzierung.
Die Exportfunktion in RIMIKSX ermöglicht es, eine detaillierte Übersicht über die Risikokategorien und die zugehörigen Maßnahmen zu erhalten. In dieser Ansicht werden Risiken in den Bereichen Absatzmärkte und Vertrieb basierend auf der Kundenstruktur dargestellt. Für jedes Risiko gibt es spezifische Maßnahmenvorschläge, wie zum Beispiel die Diversifikation der Kundenstruktur, die Verbesserung der Produktdifferenzierung und die Verstärkung der Marktforschung. Die verantwortlichen Risikomanager und die Relevanz der Maßnahmen sind ebenfalls angegeben, um eine effiziente Umsetzung zu gewährleisten.
RIMIKSX Risiko-Inventar: Darstellung der Risikoübersicht mit Relevanz, Risikowerten, Wahrscheinlichkeiten und Kategorien sowie Vergleich der Veränderungen gegenüber dem Vorjahr.
Das Risiko-Inventar zeigt eine Übersicht der Risiken im System, kategorisiert nach Relevanz und Risikogruppe. Es bietet eine detaillierte Ansicht der Risiken mit spezifischen Kennzahlen wie dem Risikowert, der Wahrscheinlichkeit und der Kategorie. Zudem zeigt es Veränderungen im Vergleich zum Vorjahr, wodurch die Entwicklung der Risiken und deren Auswirkungen sichtbar werden.
RIMIKSX Risiko-Inventar: Übersichtliche Darstellung der Risiken nach Kategorien, Relevanz, Risikowert und Wahrscheinlichkeit, inklusive Analyse der Veränderungen im Vergleich zu vorherigen Zeiträumen.
Das Risiko-Inventar ermöglicht eine umfassende Darstellung der Risiken im System, unterteilt nach verschiedenen Kategorien und deren Relevanz. Es bietet detaillierte Informationen zu jedem Risiko, wie z. B. Risikowert, Wahrscheinlichkeiten und zugehörige Risikokategorie. Zusätzlich gibt es einen Vergleich der Veränderungen im Zeitverlauf, was hilft, die Entwicklung und den Trend der Risiken besser nachzuvollziehen.
RIMIKSX Hinweisgeber-Meldungen: Übersicht der anonymen Meldungen nach Kategorien mit Statusanzeige und grafischer Darstellung der offenen und geschlossenen Vorgänge.
Die Hinweisgeber-Meldungen bieten eine Übersicht der eingegangenen anonymen Meldungen im System, kategorisiert nach Themenbereichen wie Arbeitssicherheit, Datenschutz und Geldwäscherecht. Die Anzeige zeigt sowohl die Anzahl der offenen als auch abgeschlossenen Meldungen und bietet Einblick in den Status und die Entwicklung der Vorgänge.
RIMIKSX Übersicht: Workflow-Status und Risikokennzahlen, inklusive quantitativer und qualitativer Bewertungen, grafischer Darstellung von Risikowerten und deren Entwicklung im Zeitverlauf.
Die Übersicht in RIMIKSX zeigt den Workflow-Status und die wichtigsten Risikokennzahlen im Reporting-Zeitraum. Es enthält sowohl quantitative als auch qualitative Risikobewertungen und veranschaulicht die Entwicklung der Risiko-Werte über verschiedene Perioden. Die Visualisierung umfasst eine grafische Darstellung der Risikoaggregation sowie die Risikowahrscheinlichkeiten und die jeweiligen Auswirkungen.
RIMIKSX Business Unit Dashboard: Übersicht über Risiken, inklusive Top 20 Risiken, Brutto- und Netto-Risikowerte, Zielplanung und Abschlussquote der Entitäten im Risiko-Reporting.
Das Dashboard zeigt eine Übersicht der Risiken nach Business Unit, inklusive der Top 20 Risiken und deren Entwicklung über die Zeit. Die Brutto-Risikowerte sowie die Netto-Zielplanung werden visualisiert, um eine transparente Darstellung der Risikoentwicklung zu gewährleisten. Außerdem wird die Abschlussquote der Entitäten im Risiko-Reporting aufgezeigt, was die Effizienz der Risikosteuerung verdeutlicht.
RIMIKSX Risiko- und Chancen-Inventar: Vergleich von quantitativen und qualitativen Risiken, inklusive Brutto- und Nettowerte, Eintrittswahrscheinlichkeiten und Veränderungen der Risikowerte über verschiedene Jahre.
Diese Ansicht zeigt eine Übersicht der Risikoinventur, kategorisiert nach quantitativen und qualitativen Risiken. Sie ermöglicht den Vergleich von Risikowerten und deren Veränderungen über verschiedene Jahre. Neben der Übersicht der Brutto- und Nettowerte pro Risiko bietet die Ansicht Einblicke in Eintrittswahrscheinlichkeiten und die Auswirkungen auf die Organisation.
RIMIKSX LkSG-Übersicht: Visualisierung der Risikoverteilung nach Kategorien und Lieferanten mit Balkendiagramm der Einzelrisiken und prozentualer Darstellung der Risikogruppen zur Analyse im Lieferkettengesetz-Kontext.
Das Dashboard zur Übersicht LkSG zeigt eine detaillierte Aufschlüsselung der Risiken nach Kategorien und Lieferanten. Es visualisiert die Anzahl der Einzelrisiken und stellt die Risikogruppen prozentual dar, um eine klare Übersicht über die Verteilung und Priorisierung der Risiken im Zusammenhang mit dem Lieferkettengesetz zu geben. Diese Darstellung hilft, Risiken systematisch zu bewerten und geeignete Maßnahmen zu identifizieren.
RIMIKSX Risiko- und Chancenübersicht: Darstellung der Risiken und Chancen im Vergleich zum Vorjahr, inklusive Brutto- und Netto-Risikowerte, Wahrscheinlichkeiten sowie qualitativen Einschätzungen und Veränderungen im Zeitverlauf.
Die Risiko- und Chancenübersicht bietet einen umfassenden Vergleich der Risiken und Chancen im aktuellen Jahr gegenüber dem Vorjahr. Sie zeigt quantitative und qualitative Risikoübersichten mit detaillierten Werten wie Brutto- und Netto-Risikowert, Eintrittswahrscheinlichkeiten sowie Veränderungen im Zeitverlauf. Diese Übersicht unterstützt die Risikoanalyse und -bewertung, indem sie die Entwicklung und mögliche Handlungsfelder aufzeigt.
RIMIKSX Risikoübersicht: Visualisierung der Top-Risiken nach Bruttowert, Darstellung der Risikoveränderungen im Zeitverlauf sowie die Entwicklung der Brutto- und Netto-Werte zur Zielplanung.
Diese Übersicht zeigt die wichtigsten Risikokennzahlen im System, darunter die top 20 Risiken nach Bruttowert und deren Eintrittswahrscheinlichkeit. Sie bietet zudem eine Ansicht der Entwicklung der Brutto- und Netto-Risikowerte im Zeitverlauf. Dies ermöglicht eine visuelle Darstellung von Veränderungen und Trends innerhalb der Risiken und ihrer Auswirkungen auf die Zielplanung.
RIMIKSX Risiko- und Maßnahmenübersicht: Darstellung der Risiken nach Kategorien, inklusive Detailinformationen zu Verantwortlichen und Maßnahmen zur Risikobewältigung.
Die Risikokategorieübersicht bietet eine detaillierte Analyse der verschiedenen Risiken innerhalb des Unternehmens, unterteilt nach Kategorien wie Strategie, Personal, Absatzmärkte und Finanzen. Die Übersicht zeigt das jeweilige Risiko, die betroffene Abteilung, den zuständigen Risikoeigner sowie das Jahr. Das Maßnahmeninventar enthält konkrete Maßnahmen zur Risikobewältigung, deren Erfüllungsgrad und die verantwortliche Person, um sicherzustellen, dass Risiken effizient gemindert werden.
RIMIKSX Risikoübersichts-Dashboard: Visualisierung der Risikorelevanz und Häufigkeit. Kombination von Risikowerten und deren Einfluss zur umfassenden Risikoeinschätzung.
Das Risikoübersichts-Dashboard bietet eine visuelle Darstellung der Risikorelevanz und deren Häufigkeit in einer Übersicht. Es kombiniert die Risikowerte und deren Einflusshäufigkeit, um eine detaillierte Einschätzung der Risikolandschaft zu geben. Die Darstellung zeigt sowohl einzelne Risiken als auch ihre Gewichtung und Häufigkeit im Vergleich.
RIMIKSX Dashboard: Übersicht der Whistleblowing-Meldungen nach Kategorien mit Grafiken zur Anzahl der Meldungen, offenen Antworten und dem Vorgangsstatus.
Das Dashboard „Hinweisgeber Meldungen“ bietet einen Überblick über die Anzahl der eingegangenen Whistleblowing-Meldungen, aufgeschlüsselt nach Kategorien. Es zeigt die Anzahl der offenen und abgeschlossenen Meldungen sowie den Status der Vorgänge. Die grafische Darstellung ermöglicht es, Trends und Schwerpunkte im Bereich des Hinweisgebersystems schnell zu erkennen.
Quantitative Risikoübersicht mit Szenarien: Darstellung von Risikotiteln, festen Höhen, Eintrittswahrscheinlichkeiten und Erwartungswerten für den aktuellen Zeitraum.
Die Darstellung zeigt eine quantitative Risikoübersicht basierend auf verschiedenen Szenarien. Sie gibt detaillierte Informationen zu den einzelnen Risiken, inklusive der festen Höhe in T€, der Eintrittswahrscheinlichkeit und dem daraus resultierenden Erwartungswert. Diese Übersicht erlaubt eine klare und nachvollziehbare Bewertung der Risiken im aktuellen Zeitraum.
RIMIKSX Aufgabenübersicht: Detaillierte Darstellung der aktuellen Aufgaben mit Informationen zu Beschreibung, Fälligkeiten und Bearbeitungsstatus, inklusive farblicher Markierung der Erledigungsstände.
Die Aufgabenübersicht zeigt eine Liste aller aktuellen Aufgaben im System, inklusive einer detaillierten Aufschlüsselung der Aufgabenbeschreibung, Fälligkeiten und Status. Dabei werden auch erledigte und offene Aufgaben farblich hervorgehoben, um eine schnelle Übersicht über den Bearbeitungsstand zu ermöglichen.
Workflow-Übersicht in RIMIKSX: Darstellung der Entitäten- und Risikoworkflows, inklusive adhoc Workflows und Statusanzeige zur effektiven Überwachung der Arbeitsprozesse.
Die Workflow-Übersicht zeigt alle Entitäten- und Risikoworkflows im System. Hier sind die adhoc initiierten Workflows detailliert aufgeführt, inklusive Risikotitel, zugeordneter Entität und dem aktuellen Status. Diese Ansicht ermöglicht eine klare Kontrolle und Nachverfolgung der Arbeitsprozesse, um sicherzustellen, dass alle Risiken und Maßnahmen transparent bearbeitet werden.
RIMIKSX Indicators Pivot: Darstellung der Indikatoren für Risiken mit Werten, Differenzen und prozentualen Veränderungen über verschiedene Zeitpunkte hinweg zur Analyse der Risikokennzahlen im Zeitverlauf.
Das „Indicators Pivot“ Dashboard bietet eine detaillierte Ansicht der Indikatoren, die für verschiedene Risiken und Zeitpunkte erfasst wurden. Es zeigt die Veränderungen der Werte im Zeitverlauf sowie Differenzen und prozentuale Abweichungen, wodurch eine klare Übersicht über die Entwicklung von Risikokennzahlen ermöglicht wird. Diese Übersicht hilft bei der Identifizierung von Trends und Abweichungen, die für das Risikomanagement von Bedeutung sind.
RIMIKSX Aufgabenübersicht: Visualisierung der Aufgaben mit Details zu Fälligkeiten, Änderungen und Status, inklusive farblicher Markierungen zur Darstellung des Fortschritts.
Das Dashboard zeigt eine visuelle Darstellung der Aufgaben innerhalb des Systems, gegliedert nach Aufgabentitel, Fälligkeitsdatum und Status. Es bietet eine Übersicht über die Fortschritte, Erledigungsstatus und Änderungen seit der letzten Beurteilung. Die farbliche Markierung hilft, offene und abgeschlossene Aufgaben schnell zu identifizieren.
RIMIKSX Corona-Risiken: Darstellung der Corona-bedingten Risiken nach Kategorien, einschließlich einer Übersicht der externen Informationsquellen und Analyse der Relevanz pro Geschäftsjahr.
Die Abbildung zeigt eine detaillierte Übersicht der Corona-bedingten Risiken im System, geordnet nach Kategorien wie Personal, Finanzen, und Compliance. Die Analyse umfasst spezifische Risikoindikatoren und deren Relevanz im aktuellen Geschäftsjahr. Zudem werden relevante externe Quellen für weiterführende Informationen bereitgestellt, um einen umfassenden Überblick über die Auswirkungen der Pandemie auf verschiedene Geschäftsbereiche zu geben.
RIMIKSX Risk & Opportunity Overview: Detaillierte Darstellung der aktuellen Risiken und Chancen, inklusive quantitativer und qualitativer Analyse der Risiken sowie Einschätzung von Eintrittswahrscheinlichkeiten und Auswirkungen.
Der „Risk & Opportunity Overview“ bietet eine umfassende Darstellung der aktuellen Risiken und Chancen im System. Die quantitativen und qualitativen Risiken sind detailliert aufgeführt, einschließlich ihrer Auswirkungen und Wahrscheinlichkeiten. Ebenso werden die Chancen mit ihren potenziellen Vorteilen und Eintrittswahrscheinlichkeiten beschrieben, was eine ganzheitliche Betrachtung des Risiko- und Chancenportfolios ermöglicht.
RIMIKSX Risikobewertung: Detaillierte Auflistung der Risiken mit quantitativen Werten, Eintrittswahrscheinlichkeiten und erwarteten Auswirkungen zur Analyse und Bewertung der Unternehmensrisiken.
Die Risikobewertung bietet eine umfassende Analyse der verschiedenen Risiken, die innerhalb des Unternehmens identifiziert wurden. Jedes Risiko wird detailliert beschrieben, und es werden quantitative Werte wie minimale, normale und maximale Ausprägungen sowie Eintrittswahrscheinlichkeiten dargestellt. Zusätzlich gibt es eine Übersicht über die erwarteten Auswirkungen und deren potenzielle Effekte, was eine fundierte Einschätzung ermöglicht.
RIMIKSX Corona-Risiken-Dashboard: Übersicht über Risiken nach Kategorien, Relevanz und Jahr sowie zusätzliche Informationen zu COVID-19 und verlinkte Ressourcen.
Das Dashboard zeigt eine Übersicht der aktuellen Corona-Risiken, geordnet nach Kategorien und Risikofeldern. Die Visualisierung umfasst eine Zusammenfassung der Risikokategorien sowie spezifische Details zu einzelnen Risiken, wie die Relevanz und das Jahr des Auftretens. Zudem werden Informationen und Quellen zu Corona-Risiken bereitgestellt, um einen umfassenden Überblick und Hilfestellungen zur Risikobewältigung zu bieten.
Übersicht der politischen Risiken weltweit mit Visualisierung nach Intensität und Kategorien im Jahr 2023.
Die Karte zeigt eine Übersicht politischer Risiken weltweit basierend auf dem aktuellen Zeitrahmen (2023). Farbliche Abstufungen visualisieren die Intensität und Verteilung politischer Risiken pro Kategorie und Region. Der Überblick über politische Risiken pro Kategorie sowie Maßnahmen zur Risikominderung werden in tabellarischer Form dargestellt. Diese visuelle Analyse unterstützt Unternehmen dabei, potenzielle politische Unsicherheiten zu identifizieren und geeignete Präventivmaßnahmen zu ergreifen.
RIMIKSX Dashboard: Darstellung der Empfehlungen und Maßnahmenkataloge nach Abteilungen, Hauptthemen und spezifischen Maßnahmen mit einer visuellen Verteilung der Kategorien.
Das Dashboard zeigt die Empfehlungen und Maßnahmenkataloge strukturiert nach Abteilungen, Hauptthemen und spezifischen Maßnahmen. Es bietet eine Übersicht, die nach den Themenfeldern gegliedert ist, und visualisiert die prozentuale Verteilung der Empfehlungen nach Kategorien. Das Dashboard hilft dabei, relevante Maßnahmen gezielt zu identifizieren und zuzuordnen.
RIMIKSX Politische Risiken: Weltkarte zur Visualisierung politischer Risiken, kategorisiert nach Region und Risikofaktor zur globalen Risikoanalyse und Entscheidungsfindung.
Die Risikoübersicht zeigt die Darstellung politischer Risiken weltweit und ihre Kategorisierung nach Regionen und Risikofaktoren. Die Übersicht erlaubt es, geografische Hotspots und die Verteilung von Risikofaktoren zu identifizieren, und unterstützt somit die globale Risikobewertung und Planung von Maßnahmen zur Risikominimierung.
RIMIKSX Empfohlene Maßnahmen: Detaillierte Darstellung der empfohlenen Maßnahmen nach Abteilung und Thema, um Prioritäten zu setzen und die Implementierung von Verbesserungen in der Organisation gezielt zu planen.
Die Übersicht der empfohlenen Maßnahmen zeigt eine detaillierte Aufschlüsselung von Maßnahmen, die in verschiedenen Abteilungen und Themenbereichen vorgeschlagen wurden. Sie unterstützt bei der Priorisierung und Implementierung von Maßnahmen zur Verbesserung der Organisation und zeigt, welche Bereiche die meisten Handlungsempfehlungen erhalten haben. Diese Visualisierung ermöglicht eine gezielte Planung und Nachverfolgung von Maßnahmen.
RIMIKSX Qualitätsmanagement-Dashboard: Visualisierung der Qualitätsmaßnahmen nach Hauptthemen und Abteilungen, inklusive detaillierter Maßnahmen zur Optimierung und deren Status zur Überwachung der Qualitätsverbesserung.
Das Qualitätsmanagement-Dashboard bietet eine umfassende Übersicht über die Qualitätsmaßnahmen innerhalb der Organisation. Es zeigt die Verteilung nach Hauptthemen und Abteilungen und visualisiert relevante Kennzahlen zur Bewertung und Umsetzung von Qualitätsmaßnahmen. Der Maßnahmenkatalog listet spezifische Schritte zur Optimierung auf und zeigt deren Status, um eine kontinuierliche Verbesserung sicherzustellen.
RIMIKSX Qualitätsmanagement: Visualisierung der Verteilung und des Fortschritts von Maßnahmen im Rahmen des Qualitätsmanagements, strukturiert nach Hauptthemen und Abteilungen zur effektiven Umsetzung und Verbesserung.
Die Übersicht zum Qualitätsmanagement zeigt eine detaillierte Aufteilung nach Hauptthemen und Abteilungen, die die Umsetzung und Nachverfolgung von Maßnahmen im Rahmen des Qualitätsmanagements unterstützen. Sie bietet eine visuelle Darstellung der Verteilung und des Fortschritts von Maßnahmen in verschiedenen Bereichen, um gezielte Verbesserungen sicherzustellen.
RIMIKSX Gesamtrisikoanalyse: Darstellung der Risikoindikatoren mit Ampelsystem zur Bewertung von Leistungs-, Markt-, Kosten- und Finanzstrukturrisiken.
Die Grafik zur Gesamtrisikoanalyse zeigt die verschiedenen Risikokomponenten wie Leistungs-, Markt-, Kostenstruktur- und Finanzstrukturrisiko, zusammengefasst in einem Ampelsystem zur Bewertung des Gesamtrisikos. Diese Visualisierung unterstützt bei der Einschätzung des Risikoniveaus und der Identifizierung potenzieller Handlungsfelder.