![](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/08/RIMIKSX-3.png)
Hilfe & Anleitungen
Unsere umfassenden Anleitungen und Hilfeseiten bieten Ihnen leicht verständliche Erklärungen, Schritt-für-Schritt-Anweisungen und Vorlagen, um den Risikomanagement-Prozess optimal zu nutzen. Egal, ob Sie Unterstützung bei der Bedienung der Software oder detaillierte Informationen zu spezifischen Themen suchen – hier finden Sie alles, was Sie brauchen, um Ihre Fragen zu klären und Ihre Arbeitsabläufe zu verbessern.
Alles, was Sie für eine reibungslose Nutzung des Risikomanagement-Prozesses benötigen
![RIMIKSX im Überblick: Software für effektives Risikomanagement und Compliance, maßgeschneidert für Unternehmen im DACH-Raum. Bietet interaktive Funktionen und Vorlagen zur Risikoanalyse und -steuerung.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie1-1024x709.png)
![Agenda der RIMIKSX-Anwenderschulung: Überblick über Anmeldung, Cockpit, Arbeitsbereich, Administrationsbereich und häufig gestellte Fragen zur Nutzung des Risikomanagementsystems.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie2-1024x709.png)
![RIMIKSX Übersicht: Arbeitsbereich mit Zugriff auf Dashboards, Risikofelder, Chanceninventar und Maßnahmen. Administrationsbereich für Konfiguration und Benutzerverwaltung.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie5-1024x709.png)
![RIMIKSX Anmeldebildschirm: Benutzeranmeldung mit E-Mail oder Benutzername, 2-Stufen-Authentifizierung, Sprachauswahl, Passwort-Wiederherstellung, und E-Mail-Aktivierung.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie7-1024x709.png)
![RIMIKSX Dashboard: Übersicht über Risikomanagement, Aufgaben, Benachrichtigungen und Risikoanalysen. Zugriff auf Workflow, Risikofelder und Chanceninventar.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie9-1024x709.png)
![RIMIKSX Aufgabenübersicht: Darstellung der Aufgaben aus Workflows mit Filter- und Bearbeitungsfunktionen sowie Verknüpfung zu zugehörigen Risiken.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie10-1024x709.png)
![RIMIKSX Aufgabenübersicht: Visualisierung von Aufgaben, die aus Workflows abgeleitet oder manuell hinzugefügt wurden, mit Funktionen zum Filtern, Bearbeiten und Verknüpfen mit relevanten Risiken.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie11-1024x709.png)
![RIMIKSX Benutzerhilfe: Navigationsmenü mit Zugriff auf Anleitungen und Hilfefunktionen, die detaillierte Erläuterungen zu Arbeitsbereichen und Modulen in der Software bieten.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie12-1024x709.png)
![RIMIKSX Benachrichtigungsübersicht: Übersicht der Benachrichtigungen und deren Anpassungsmöglichkeiten, basierend auf Ereignissen und Benutzerrollen zur effektiven Informationsverteilung und Prozessverfolgung.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie14-1024x709.png)
![RIMIKSX Dashboard-Übersicht: Interaktive Darstellung von Risiko- und Chancenmanagement mit Anpassungsmöglichkeiten im Designer-Modus, basierend auf SQL-Abfragen und vordefinierten Ansichten zur Entscheidungsunterstützung.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie15-1024x709.png)
![RIMIKSX Dashboard: Interaktive Mandantenauswahl und Analysewerkzeuge zur Visualisierung und Steuerung von Risiken und Prozessen.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie16-1024x709.png)
![RIMIKSX Dashboard Designer-Ansicht: Anpassung und Erstellung von Dashboards mit interaktiven Funktionen zur Konfiguration von Layout, Parametern und Farbschemata für eine individuelle Risikomanagement-Darstellung.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie17-1024x709.png)
![RIMIKSX Dashboard-Ansicht: Auswahl und Anpassung von Mandanten und Dashboards mit interaktiven Datenvisualisierungen und Design-Optionen.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie18-1024x709.png)
![RIMIKSX Workflow-Übersicht: Grafische Darstellung von Workflows mit vordefinierten Aktionen zur Prozesssteuerung, einschließlich Erinnerungen, Genehmigungen und Überarbeitungen.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie19-1024x709.png)
![RIMIKSX Workflow-Ansicht: Darstellung des gesamten Workflow-Prozesses zur Risikobewertung mit visueller Übersicht und Zugriff auf die Workflow-Historie.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie20-1024x709.png)
![RIMIKSX Risikofelder: Übersicht und Bearbeitung von Risiken in drei Ebenen (Hauptkategorie, Kategorie, Unterkategorie). Funktionen zur Filterung, Bearbeitung und Anpassung der Risikoanzeige für eine optimierte Risikomanagementdarstellung.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie21-1024x709.png)
![RIMIKSX Risikofelder Bearbeitung: Kategorien beschreiben, Zuordnungen ändern, und Löschen nach Bestätigung durchführen, einschließlich zugehöriger Risiken.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie22-1024x709.png)
![RIMIKSX Risikofelder: Verwaltung von Risikokategorien und -feldern durch Editieren, Verschieben und Filtern zur strukturierten Risikoidentifikation und Überwachung.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie23-1024x709.png)
![RIMIKSX: Editieren von Risikofeldern mit der Möglichkeit, zusätzliche Informationen wie Checklisten hinzuzufügen.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie24-1024x709.png)
![RIMIKSX Risikoinventar: Zentrale Erfassung und Verwaltung von Risiken, inklusive Bearbeitungsfunktionen wie Zuordnung, Kopieren, Löschen und Exportieren/Importieren von Tabellen.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie25-1024x709.png)
![RIMIKSX Risikoinventar: Verwaltung und Bearbeitung von Risiken, einschließlich Funktionen wie Kopieren, Löschen, Bearbeiten und Zuweisen zu Modellen. Tabelle kann exportiert und importiert werden für effiziente Risikomanagementprozesse.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie26-1024x709.png)
![RIMIKSX Risiko-Inventar: Bearbeitung und Dokumentation von Risiken durch Eingabefelder, Rollensteuerung, Konfigurationselemente, Workflows und Datei-Upload-Funktion.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie27-1024x709.png)
![RIMIKSX Risiko-Relevanzbewertung: Visuelles System zur Einschätzung der Auswirkungen auf das Betriebsergebnis, spezifisch je Zeitraum und pro Mandant im Administrationsbereich definiert.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie28-1024x709.png)
![RIMIKSX Risiko-Matrix: Visuelle Darstellung der Risikoabschätzung mit Auswahl der Eintrittswahrscheinlichkeit und Schadenshöhe. Brutto- und Netto-Matrix zur Analyse der Auswirkungen.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie29-1024x709.png)
![RIMIKSX Risikobewertung: Definition und Bewertung von Szenarien mit wählbaren Wahrscheinlichkeitsverteilungen zur präzisen Risikoeinschätzung.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie30-1024x709.png)
![RIMIKSX Risikoinventar: Definieren und Bewerten von Korrelationen zwischen Risiken und Chancen mit der Möglichkeit, Einträge zu bearbeiten und neue Verknüpfungen hinzuzufügen.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie31-1024x709.png)
![RIMIKSX Risikoinventar: Durchführung von Simulationen zur statistischen Bewertung von Risiken basierend auf 100.000 Szenarien, inklusive Mittelwert, Quantile und Exportoptionen zur weiteren Analyse.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie32-1024x709.png)
![RIMIKSX Risikoinventar Simulation: Detaillierte Simulationsergebnisse für Einzelrisiken mit statistischen Kennzahlen und grafischer Darstellung zur Unterstützung der Risikobewertung.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie33-1024x709.png)
![RIMIKSX Risikoinventar: Rückstellungsbereich zur finanziellen Absicherung von Risiken bei hoher Eintrittswahrscheinlichkeit, gemäß Bilanzrichtlinien.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie34-1024x709.png)
![RIMIKSX Risikoinventar: Definition und Überwachung von Risikokennzahlen zur Unterstützung der Entscheidungsfindung und zur Steuerung von Risiken.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie35-1024x709.png)
![RIMIKSX Risikoinventar - Registerkarte Maßnahmen: Verwalten und Bearbeiten von Maßnahmen zur Risikobewältigung, inklusive Zielsetzungen und Verantwortlichkeiten. Maßnahmen können regelmäßig überprüft und bestätigt werden.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie36-1024x709.png)
![RIMIKSX Risikoinventar Maßnahmen: Verwaltung und Zuordnung von Maßnahmen zur Risikominimierung, inklusive Klonen und Übernahme von Maßnahmen aus anderen Risikobereichen, sowie deren Auswirkungen auf Simulationen.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie37-1024x709.png)
![RIMIKSX Maßnahmen bearbeiten: Maßnahmenparameter und Umsetzungspläne für Risikoreduktion festlegen, inkl. Typ, Status, Wirkungsweise und Wirksamkeitsprüfung.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie38-1024x709.png)
![RIMIKSX Risikoinventar - Verwaltung von Maßnahmen zur Risikobewältigung: Planung, Beschreibung, Kosten, Ziele und Überwachung der Wirksamkeit zur Sicherstellung einer transparenten Risikomanagementstrategie.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie39-1024x709.png)
![Screenshot der RIMIKSX-Anwendung im Risikoinventar-Bereich. Die Benutzeroberfläche zeigt eine Kategorisierung von Risiken mit Auswahlmöglichkeiten für Ursachen und Wirkungen sowie eine Übersicht zu Risikofeldern. Verschiedene Registerkarten wie Relevanz, Risikobewertung und Simulation sind sichtbar.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie40-1024x709.png)
![Screenshot der RIMIKSX-Anwendung im Bereich Risikoinventar mit Fokus auf interne Kontrollen. Die Benutzeroberfläche zeigt Optionen zur Auswahl von Spalten und zur Zuordnung von Kontrollen zu verschiedenen Risiken. Eine Risiko-Kontroll-Matrix wird erstellt, um Kontrollaktivitäten festzulegen.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie41-1024x709.png)
![Screenshot der RIMIKSX-Anwendung im Risikoinventar-Bereich mit dem Fokus auf das Erfassen und Bearbeiten interner Kontrollen. Die Benutzeroberfläche zeigt ein Formular zur Eingabe der Kontrollbeschreibung, des Verantwortlichen sowie weiterer Kontrollparameter wie Typ und Fälligkeit.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie42-1024x709.png)
![Screenshot der RIMIKSX-Anwendung im Bereich Risikoinventar, Schadeninventar. Die Benutzeroberfläche zeigt eine Tabelle mit Schadensereignissen und bietet Optionen zum Öffnen von Einträgen sowie zur Anpassung der Spaltenkonfiguration.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie43-1024x709.png)
![Screenshot der RIMIKSX-Anwendung im Bereich Schadeninventar. Das Formular zeigt Eingabefelder für Schadensdetails wie Schadensnummer, Sparte, Kriterien und benutzerdefinierte Felder. Zusätzlich werden Daten wie Zeichnungsjahr und Schadenmeldedatum erfasst.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie44-1024x709.png)
![Screenshot der RIMIKSX-Anwendung im Schadeninventar, unterer Teil des Formulars zur Schadenbearbeitung. Die Benutzeroberfläche enthält Felder für die Beschreibung von Ansprüchen, Kommentare, nächste Überwachungstermine und die Zuweisung von Verantwortlichen.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie45-1024x709.png)
![Screenshot der RIMIKSX-Anwendung im Risikoinventar mit Fokus auf den Workflow-Bereich. Die Benutzeroberfläche zeigt eine Übersicht über den Bearbeitungsverlauf, in dem Workflows und der aktuelle Bearbeitungsstatus angezeigt werden. Optionen zur Konfiguration und Zuweisung von Rollen sind sichtbar.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie46-1024x709.png)
![Screenshot der RIMIKSX-Anwendung im Workflow-Bereich des Risikoinventars. Die Prozessgrafik zeigt den Verlauf des Workflows mit verschiedenen Aufgaben und Verantwortlichkeiten. Die Visualisierung verdeutlicht den Bearbeitungsstatus sowie die einzelnen Schritte, die zur Validierung und Freigabe erforderlich sind.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie47-1024x709.png)
![Screenshot der RIMIKSX-Anwendung im Verlaufsbereich des Risikoinventars. Die Benutzeroberfläche zeigt eine Liste von Änderungen und deren Details an. Eine Übersicht über die einzelnen Einträge bietet Einblick in den Bearbeitungsverlauf und stellt sicher, dass Änderungen revisionssicher protokolliert sind.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie48-1024x709.png)
![Screenshot der RIMIKSX-Anwendung im Chanceninventar. Die Benutzeroberfläche zeigt eine Tabelle zur Erfassung und Bewertung von Chancen mit Kategorien wie Relevanz, Verantwortlichen und Zeiträumen. Das Chanceninventar ist strukturell identisch zum Risikoinventar aufgebaut.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie49-1024x709.png)
![Screenshot der RIMIKSX-Anwendung im Auditinventar. Die Benutzeroberfläche zeigt eine Tabelle zur Erfassung und Verwaltung von Auditeinträgen, die nach verschiedenen Kriterien wie Priorität, Verantwortlichen und Zeitraum strukturiert ist. Das Auditinventar spiegelt das Risikoinventar wider.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie50-1024x709.png)
![Screenshot der RIMIKSX-Anwendung im Kontrollinventar. Die Benutzeroberfläche zeigt eine Tabelle zur Verwaltung von internen Kontrollen mit Optionen zur Spaltenkonfiguration und zur Zuordnung von Kontrollen zu Risiken. Die Darstellung ermöglicht eine Mehrfachzuordnung von Kontrollen zu verschiedenen Risiken.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie51-1024x709.png)
![Screenshot der RIMIKSX-Anwendung im Maßnahmeninventar. Die Benutzeroberfläche zeigt eine Tabelle zur Erfassung und Verwaltung von Maßnahmen, mit Optionen zur Anpassung der Ansicht, zur Spaltenkonfiguration und zur direkten Bearbeitung in der Zeile. Maßnahmen können mehreren Risiken zugeordnet werden, was eine flexible Zuordnung ermöglicht.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie52-1024x709.png)
![Screenshot der RIMIKSX-Anwendung im Maßnahmeninventar. Die Benutzeroberfläche zeigt das Fenster zur Zuordnung von Risiken, Chancen oder Audits zu Maßnahmen. Die Ansicht ermöglicht eine Mehrfachzuordnung, indem Maßnahmen mehreren Risiken, Chancen oder Audits gleichzeitig zugewiesen werden können.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie53-1024x709.png)
![Screenshot der RIMIKSX-Anwendung im Schadeninventar. Die Benutzeroberfläche zeigt eine Tabelle zur Dokumentation und Verwaltung von Schadensfällen, einschließlich Feldern für Schadennummer, Beschreibung, Wirkung, Claim-Status und weitere relevante Informationen. Die Struktur entspricht der anderer Inventare in der Anwendung.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie54-1024x709.png)
![Screenshot der RIMIKSX-Anwendung im Bereich Beurteilung. Die Benutzeroberfläche zeigt eine Risikoanalyse mit einem Textfeld zur Eingabe von Beurteilungen und einer Auswahl von Kategorien und Vorlagen. Auswahl-Listen und Beurteilungen werden im Admin-Bereich konfiguriert und können durch einen Workflow ausgelöst werden.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie55-1024x709.png)
![Screenshot der RIMIKSX-Anwendung im Bereich Simulation. Die Benutzeroberfläche zeigt Optionen zur Auswahl von Simulationsparametern, wie etwa die Einbeziehung qualitativer Risiken und die Konfiguration der Simulation. Die Ergebnisse werden tabellarisch dargestellt, und eine Excel-Ausgabe ist verfügbar. Eine Option zeigt die verknüpften Risiken an.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie56-1024x709.png)
![Screenshot der RIMIKSX-Anwendung im Simulationsbereich. Die Darstellung zeigt ein Histogramm, das die Verteilung der simulierten Werte für die Gesamtleistung visualisiert. Die Anwendung ermöglicht die Durchführung von 100'000 Simulationsläufen und die Exportierung der Ergebnisse.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie57-1024x709.png)
![Screenshot der RIMIKSX-Anwendung im Bereich RM Wiki. Die Benutzeroberfläche zeigt eine Dateiablage mit globalen und mandantenspezifischen Dateien. Es gibt die Möglichkeit, neue Dateien hochzuladen, zu öffnen und zu verwalten. Dateien können als Anlagen in verschiedenen Bereichen wie Risiken und Maßnahmen hinzugefügt werden.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie59-1024x709.png)
![Screenshot der RIMIKSX-Anwendung im Bereich "Anonyme Meldungen". Die Benutzeroberfläche zeigt eine Tabelle, in der anonyme Hinweise dokumentiert werden, inklusive Betreff, Beschreibung, Antwort und Kategorie. Die Meldungen können ausgewählt und bearbeitet werden.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie60-1024x709.png)
![Screenshot der RIMIKSX-Anwendung im Bereich Reports. Die Benutzeroberfläche zeigt einen Bericht mit einer tabellarischen Übersicht über Risiken im Zeitverlauf. Nutzer können Berichte auswählen und Parameter wie Jahr und Referenz festlegen, um die Berichtsansicht anzupassen.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie61-1024x709.png)
![Screenshot der RIMIKSX-Anwendung im Bereich Reports. Die Benutzeroberfläche zeigt einen detaillierten Bericht über ein quantitatives Einzelrisiko mit allgemeinen Informationen, einer Risikobewertung in Form einer Heatmap und Maßnahmen. Nutzer können Berichte auswählen und Parameter festlegen, um die Berichtsansicht anzupassen.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie62-1024x709.png)
![Screenshot der RIMIKSX-Anwendung im Zeitraum-Modul. Die Benutzeroberfläche zeigt eine Option zur Freigabe des Zeitraums für das Jahr 2022. Der Zeitraum ist editierbar, wenn das Kästchen angekreuzt ist. Diese Einstellungen werden vom Admin vorgenommen.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie63-1024x709.png)
![Screenshot der RIMIKSX-Anwendung im Bereich Risikoinventar. Die Benutzeroberfläche zeigt eine Tabelle zur Konsolidierung von Risiken über mehrere Mandanten und Zeiträume hinweg. Nutzer können Filter für Mandanten und Zeiträume setzen und die Konsolidierung anwenden, um eine berechnete Übersicht der Risiken anzuzeigen.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie64-1024x709.png)
![Screenshot der RIMIKSX-Anwendung im Bereich Risikoinventar mit Fokus auf die Konsolidierung. Die Benutzeroberfläche zeigt eine Tabelle, in der Risiken gruppiert werden können, sowie Optionen zur Auswahl und Bearbeitung von Gruppen. Die Gruppenfunktion erlaubt eine mehrstufige Strukturierung der Risiken.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie65-1024x709.png)
![Screenshot der RIMIKSX-Anwendung im Simulationsbereich zur Konsolidierung von Entitäten. Die Benutzeroberfläche zeigt eine Tabelle, in der pro Risiko statistische Werte wie Mittelwert und Quantile angezeigt werden. Nutzer können Parameter wie Mandanten und Zeiträume wählen und die Ergebnisse exportieren.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie66-1024x709.png)
![Screenshot der RIMIKSX-Anwendung im Simulationsbereich mit der Option zur Durchführung einer Kumulation. Die Benutzeroberfläche zeigt eine Tabelle mit ausgewählten Risiken und die Möglichkeit, die aggregierten Werte wie Erwartungswert und Quantile zu berechnen und darzustellen.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie67-1024x709.png)
![Die Folie zeigt den Administrationsbereich der RIMIKSX-Konfiguration mit einem Dropdown-Menü zur Auswahl von Konfigurationsmodulen und einer Option zum Wechsel in den Arbeitsbereich.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie69-1024x709.png)
![Die Folie zeigt die allgemeinen Konfigurationseinstellungen im RIMIKSX-Administrationsbereich, inklusive Passwortvorgaben und weiterer Optionen zur Anwendungskonfiguration.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie70-1024x709.png)
![Die Folie zeigt die erweiterten Konfigurationseinstellungen im RIMIKSX-Administrationsbereich, inklusive Anpassung der Schriftgröße und LazyLoading-Optionen.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie71-1024x709.png)
![Die Folie zeigt die Konfigurationsseite für Applikationen im RIMIKSX-Administrationsbereich, auf der Anwendungen für das IKS hinzugefügt oder ausgewählt werden können.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie72-1024x709.png)
![Die Folie zeigt die Konfigurationsseite für Benutzergruppen im RIMIKSX-Administrationsbereich, auf der neue Benutzergruppen erstellt werden können.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie73-1024x709.png)
![Die Folie zeigt den Dialog zur Erstellung einer neuen Benutzergruppe im Administrationsbereich von RIMIKSX, in dem ein Name für die Gruppe eingegeben werden kann.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie74-1024x709.png)
![Die Folie zeigt den Dialog zur Erstellung und Bearbeitung von Beurteilungs-Vorlagen im Administrationsbereich von RIMIKSX, in dem Textbausteine eingegeben und gespeichert werden können.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie75-1024x709.png)
![Die Folie zeigt den Konfigurationsbereich für Beurteilungskategorien im Administrationsbereich von RIMIKSX, inklusive Optionen zur Bearbeitung und Sperrung von Einträgen.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie76-1024x709.png)
![Die Folie zeigt den Konfigurationsbereich für Bulk-Operationen im Administrationsbereich von RIMIKSX, wo verschiedene Excel-Dateien hochgeladen werden können, um Daten zu importieren oder zu aktualisieren.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie77-1024x709.png)
![Der mittlere Teil des Bulk-Operationen-Bereichs in RIMIKSX zeigt Importmöglichkeiten für Beschreibungen und Checkboxen sowie die Funktion zum Wechseln der Eigentümer.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie79-1024x709.png)
![Screenshot des Administrationsbereichs «Konfiguration» mit Fokus auf den unteren Teil der Bulk-Operationen in RIMIKSX. Der Abschnitt zeigt Optionen zur Änderung von Eigentümern in verschiedenen Inventaren und bietet Funktionen für Simulations-Import, Kontrollintervall-Kopieren und Workflow-Verwaltung.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie80-1024x709.png)
![Screenshot des Administrationsbereichs «Konfiguration» in RIMIKSX mit Fokus auf die Verwaltung von Checklisten-Gruppen. Zeigt die Möglichkeit, verschiedene Gruppen wie «Unternehmensprofil» und «Beurteilung Risikomanagement-System» hinzuzufügen und zu speichern.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie81-1024x709.png)
![Screenshot des Administrationsbereichs «Konfiguration / Copying» in RIMIKSX, der zeigt, wie Zeitfenster-Daten und Formeln kopiert werden können. Auswahlfelder zur Festlegung von Quelle und Ziel Zeitraum sowie Optionen zur Erstellung neuer Maßnahmen sind sichtbar.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie82-1024x709.png)
![Screenshot der „Konfiguration / e-Mail (SMTP)“-Einstellungen in RIMIKSX, der die Felder für die Absenderadresse, den SMTP-Server, den Port und die Test-E-Mail-Funktion zeigt.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie83-1024x709.png)
![Screenshot des „Konfiguration / Formulareditor“-Bildschirms in RIMIKSX, der die Auswahl eines Formulars zur Anpassung der Datenfelder zeigt, einschließlich der Option, Pflichtfelder festzulegen.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie84-1024x709.png)
![Bildschirmansicht des Formulareditors in RIMIKSX, der die Auswahl und Anpassung von Pflichtfeldern im Formular „Risiko/Chancen“ zeigt.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie85-1024x709.png)
![Bildschirmansicht des HelpCenters in RIMIKSX, der das Hinzufügen und Bearbeiten von Links zu Hilfeseiten zeigt.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie86-1024x709.png)
![Bildschirmansicht der Hinweisgeber-Kategorien in RIMIKSX, die verschiedene Kategorien zur Auswahl für anonyme Meldungen anzeigt.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie87-1024x709.png)
![Eingabefeld für den Lizenzcode, der die Anzahl der verfügbaren Entitäten im System steuert.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie88-1-1024x709.png)
![Konfigurationsbereich der Maßnahmen-Optionen mit Möglichkeiten zur Anpassung von Wirkungsweisen, Stati und Typen. Es sind Schaltflächen zum Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen von Einträgen sichtbar. Ein Warnhinweis weist auf mögliche Auswirkungen nachträglicher Änderungen hin.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie89-1024x709.png)
![Konfigurationsbereich zur Erstellung und Bearbeitung von Risiko-, Chancen- und Auditvorlagen mit Optionen zur Anpassung und Strukturierung der Erfassung relevanter Informationen. Ein neuer Eintrag wird hinzugefügt, der das Format und die Details der Vorlage definiert.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie90-1024x709.png)
![Schadenoptionen-Konfigurationsbereich zur Anpassung und Erstellung von Einträgen für die Schadenaufnahme. Der Bereich ermöglicht die Konfiguration von Schadenkategorien wie CIRS, Kriterien und Sparteneinteilungen, um die Schadenbewertung detailliert zu erfassen und zu strukturieren.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie91-1024x709.png)
![Konfigurationsbereich für Schadenoptionen mit benutzerdefinierten Feldern zur Anpassung der Erfassungsmaske. Optionen zur Steuerung der Felder und zur Einblendung oder Ausblendung bestimmter Eingabefelder für die Schadenbewertung.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie92-1024x709.png)
![Systemkonfiguration mit Optionen zur Zuweisung und Änderung von Verantwortlichkeiten für Risikomanagement-Aufgaben sowie zur Aktualisierung des Datenbank-Schemas und der Übersetzungen.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie93-1024x709.png)
![Mittlerer Teil der Systemkonfiguration mit Optionen zur Aktualisierung von Validierungsregeln, Unternehmensstrukturen und anderen Einträgen in RIMIKSX. Funktionen zur Sicherstellung der Datenkonsistenz und Aktualität.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie94-1024x709.png)
![Unterer Teil der Systemkonfiguration in RIMIKSX mit Optionen zur Konfiguration von Login-Mitteilungen, Hinweisgeber-Meldungen, finalen Statusoptionen und Cache-Verwaltung. Einstellmöglichkeiten zur Anpassung der Benachrichtigungszeit und Fälligkeit.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie95-1024x709.png)
![Unternehmensstruktur in der RIMIKSX-Konfiguration mit Optionen zur Bearbeitung und Hinzufügung von Einträgen. Strukturierung von Mandanten für gezielte Filterung und Konsolidierung.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie96-1024x709.png)
![Konfiguration der Versicherungskategorien mit Optionen zur Bearbeitung und Hinzufügung. Kategorien dienen als Grundlage für Maßnahmen und Brutto-/Netto-Berechnungen in der Simulation.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie97-1024x709.png)
![Konfigurationsansicht für Workflow-Rollen mit Optionen zur Zuweisung und Verwaltung von Rollen innerhalb eines Workflows, einschließlich der Erstellung und Bearbeitung von Rollen für spezifische Prozesse.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie98-1024x709.png)
![Konfigurationsansicht für Währungen mit Optionen zur Festlegung der Haupt- und Konsolidierungswährung sowie Umrechnungskursen, inklusive Möglichkeiten zur Bearbeitung und Übernahme der Währungsstruktur aus dem Vorjahr.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie99-1024x709.png)
![Konfigurationsansicht für Zeiträume mit Optionen zur Bearbeitung, Sortierung und Verwaltung von Projekt- und Geschäftsjahren. Funktionen zur Auswahl von Spalten, Festlegung als Standardwert sowie zur vollständigen Löschung von Einträgen sind integriert.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie100-1024x709.png)
![Die Seite zur Konfiguration der Übersetzungen zeigt die Optionen zum Verwalten und Bearbeiten von Sprachen sowie zur Auswahl der Standardsprache in der Anwendung.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie101-1024x709.png)
![Die Übersetzungsseite zeigt die Konfiguration von Sprachtabellen, die es ermöglicht, Begriffe zu filtern und anzupassen, um RIMIKSX individuell auf verschiedene Sprachen abzustimmen.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie102-1024x709.png)
![Die Überwachungs-Daten in der Konfiguration legen die Wiedervorlage bestimmter Ereignisse wie Risiken, Maßnahmen oder Audits fest und ermöglichen die Auswahl spezifischer Workflows zur Steuerung dieser Prozesse.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie103-1024x709.png)
![Darstellung der Mandantenkonfiguration in der Anwendung. Mandanten sind eigenständige Einheiten mit zuweisbaren Benutzerrollen und Anpassungsmöglichkeiten. Optionen zum Bearbeiten und Duplizieren von Mandanten werden gezeigt.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie104-1024x709.png)
![Ansicht der allgemeinen Informationen eines Mandanten in der Anwendung mit Feldern für Name, Beschreibung, Branche, Unternehmensgröße und Währungseinstellung. Die Währung dient als Basis für Bewertungen und Simulationen.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie105-1024x709.png)
![Darstellung der allgemeinen Informationen eines Mandanten mit Feldern zur Eingabe von Details wie Branche, Unternehmensgröße und Standort. Optionen zur Auswahl des Mandantentyps sind sichtbar, um spezifische Einstellungen für Projekt- oder Simulationsmandanten vorzunehmen.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie106-1024x709.png)
![Die Darstellung zeigt die Kategoriefelder eines Mandanten mit verschiedenen Haupt- und Unterkategorien, die zur Strukturierung von Prozessen und Bereichen wie Märkte, Zentralbereiche, und Steuerungsprozesse dienen. Optionen zum Bearbeiten und Verschieben von Einträgen sind sichtbar.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie107-1024x709.png)
![Die Darstellung zeigt die Konfiguration der Kategoriefelder eines Mandanten mit der Möglichkeit, Benutzer als Verantwortliche zu definieren und Felder entsprechend zu filtern. Eine Tabelle listet die zugeordneten Kategoriefelder und Verantwortlichen auf.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie108-1024x709.png)
![Die Konfiguration der Versicherungen innerhalb eines Mandanten zeigt die Bearbeitungsmöglichkeiten, wie die Festlegung von Deckungssummen, Höchstentschädigungen und Selbstbehalten. Spalten und Einträge lassen sich anpassen und filtern.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie109-1024x709.png)
![Ansicht des Bereichs Checklisten innerhalb eines Mandanten, wo vordefinierte Checklisten aktiviert und den Mandanten zugeordnet werden können. Eine Checkliste zur Bestimmung von Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren ist ausgewählt und kann gespeichert werden.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie110-1024x709.png)
![Ansicht der Konfiguration der Relevanzskala für einen Mandanten, die zur Priorisierung von Risiken, Chancen und Audits dient. Zeigt Optionen zur Auswahl von Spalten, zum Definieren neuer Einträge und zum Bearbeiten bestehender Relevanzwerte.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie111-1024x709.png)
![Konfiguration der Risikobeschreibungen im Administrationsbereich, mit Optionen zur Erstellung, Bearbeitung und Zuweisung von Beschreibungen zu Rollen.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie112-1024x709.png)
![Konfiguration der Charakteristiken im Administrationsbereich, mit Optionen zur Zuweisung von Eigenschaften wie Gefährdungspotential und Handlungsbedarf sowie zur Zuordnung zu Rollen.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie113-1024x709.png)
![Administrationsbereich zur Konfiguration von Kontrollkästchen für Risiken, Chancen und Audits, mit Optionen zur Erstellung und Anpassung von spezifischen Kontrollkästchen für die schnelle Datenerfassung.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie114-1024x709.png)
![Administrationsbereich zur Konfiguration von Simulationsmodellen für Mandanten, mit Optionen zur Bearbeitung von GuV, Bilanz und Kennzahlen sowie Export- und Importfunktionen für Excel-Daten.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie115-1024x709.png)
![Administrationsbereich zur Anpassung von Simulationsmodellen mit Optionen zur Konfiguration von Formeln, Prozentwerten, Wertereferenzen und Währungsumrechnung für mandantenübergreifende Analysen.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie116-1024x709.png)
![Administrationsbereich zur Zuweisung von Risiken und Chancen zu Positionen im Simulationsmodell, um individuelle Faktoren zu analysieren und deren Einfluss zu bewerten.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie117-1024x709.png)
![Administrationsbereich zur Konfiguration von Kontrollintervallen, die wiederkehrende Termine zur Überwachung von Chancen, Risiken, Audits und Kontrollen festlegen und automatisierte Workflows auslösen.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie118-1024x709.png)
![Administrationsbereich zur Konfiguration der Prozesslandschaft mit dreistufiger Strukturierung für Management-, Wertschöpfungs- und Unterstützungsprozesse. Prozesse können editiert, verschoben und ausgeblendet werden, um Chancen, Risiken und Audits zuzuordnen.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie119-1024x709.png)
![Administrationsbereich für Mandanten, der die Konfiguration von Standard-Bewertungen zeigt. Die Einstellungen umfassen die Festlegung der Verteilungsmethode, Wahrscheinlichkeitsparameter und die Möglichkeit, mehrere Szenarien anzulegen und zu speichern.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie120-1024x709.png)
![Administrationsbereich für Mandanten, der die Konfiguration und Auswahl von Workflows für Risiken, Chancen und Audits zeigt. Die Workflows können individuell definiert und zugeordnet werden, um maßgeschneiderte Abläufe und Kontrollen zu unterstützen.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie121-1024x709.png)
![Administrationsbereich für Mandanten zeigt eine Liste von Benutzern und deren zugewiesene Rollen. Die Rollen können verändert werden, um den Zugriff und die Berechtigungen innerhalb des Systems anzupassen.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie122-1024x709.png)
![Administrationsbereich der Risikomatrix zeigt die Konfiguration von X- und Y-Achsenwerten für die Schadenshöhe und Eintrittswahrscheinlichkeit. Farben sind zur visuellen Darstellung von Risikoniveaus zugeordnet.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie123-1024x709.png)
![Administrationsbereich zeigt die Risikomatrix und Chancenmatrix mit Schadenshöhen und Eintrittswahrscheinlichkeiten. Farben sind zu definierten Risikoniveaus zugeordnet.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie124-1024x709.png)
![Administrationsbereich zeigt die Chancen-Matrix und Audit-Matrix mit Farbdefinitionen für verschiedene Risikostufen und Eintrittswahrscheinlichkeiten.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie125-1024x709.png)
![Administrationsbereich zeigt die Konfiguration für Provisionen mit der Möglichkeit, Rückstellungen zu definieren und neue Einträge hinzuzufügen.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie126-1024x709.png)
![Administrationsbereich zeigt die Konfiguration für Validierungsregeln mit Optionen zum Erstellen und Kombinieren von Regeln, die Workflows auslösen. Neue Einträge können hinzugefügt werden, und ein Download/Upload von Validierungsregeln ist möglich.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie127-1024x709.png)
![Administrationsbereich zeigt die Konfiguration von Checklisten mit Optionen zur Kategoriewahl und Erstellung neuer Einträge. Checklisten können verschiedenen Bereichen zugeordnet und individuell angepasst werden.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie129-1024x709.png)
![Administrationsbereich zur Konfiguration von Rollen in RIMIKSX mit Optionen zur Bearbeitung von Rollennamen, Berechtigungen und anderen Einstellungen. Statische Rollen sind geschützt, und Benutzerrollen können pro Mandant zugewiesen werden.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie130-1024x709.png)
![Administrationsbereich zur Bearbeitung von Rollenberechtigungen in RIMIKSX. Berechtigungen können für Rollen wie Risikoeigner definiert werden, mit Optionen für Zugriff, Lesen und Schreiben, unterteilt in Admin- und Arbeitsbereich.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie131-1024x709.png)
![Administrationsbereich zur Zuweisung von Rollenberechtigungen in RIMIKSX. Detaillierte Berechtigungen für Zugriff, Lesen und Schreiben in verschiedenen Bereichen wie Risiko und Audits sind einstellbar, unterteilt in Admin- und Arbeitsbereich.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie132-1024x709.png)
![Administrationsbereich zur Zuweisung von Charakteristiken an Rollen in RIMIKSX. Die Konfiguration ermöglicht die Zuordnung spezifischer Charakteristiken für verschiedene Mandanten und Typen wie Audit oder Chance.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie133-1024x709.png)
![Administrationsbereich zur Zuweisung von Beschreibungen an Rollen in RIMIKSX. Die Ansicht zeigt eine Liste von Beschreibungseinträgen für verschiedene Audit-Typen und Mandanten, die einer Rolle zugeordnet werden können.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie134-1024x709.png)
![Administrationsbereich zur Zuweisung von Kontrollkästchen an Rollen in RIMIKSX. Die Ansicht zeigt eine Liste von Kontrollkästchen für verschiedene Audit- und Chance-Typen, die einer Rolle zugeordnet werden können.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie135-1024x709.png)
![Administrationsbereich zur Zuweisung von Reports an Rollen in RIMIKSX. Die Ansicht zeigt eine Liste von Reports, die einer Rolle zugeordnet werden können, um den Zugriff und die Nutzung der Berichte zu steuern.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie136-1024x709.png)
![Administrationsbereich zur Zuweisung von Checklisten an Rollen in RIMIKSX. Die Ansicht zeigt eine Liste verfügbarer Checklisten, die einer Rolle zugeordnet werden können, um die Nutzung entsprechend der Rolle zu steuern.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie137-1024x709.png)
![Administrationsbereich zur Zuweisung von Checklisten an Rollen in RIMIKSX. Die Ansicht zeigt eine Liste verfügbarer Checklisten, die einer Rolle zugeordnet werden können, um die Nutzung entsprechend der Rolle zu steuern.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie138-1024x709.png)
![Einstellungsfenster für Benachrichtigungen im Administrationsbereich von RIMIKSX, das verschiedene Benachrichtigungsoptionen für die Rolle "Risikoegner" zeigt, die vom Administrator aktiviert oder deaktiviert werden können.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie139-1024x709.png)
![Benutzerübersicht im Administrationsbereich von RIMIKSX, in der neue Benutzer hinzugefügt und Rollen sowie Mandanten zugewiesen werden können. Verschiedene Benutzer sind mit E-Mail-Adressen und Aktivitätsstatus aufgelistet.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie140-1024x709.png)
![Benutzerbearbeitungsansicht im Administrationsbereich von RIMIKSX mit Optionen zur Zuweisung von Rollen, Mandanten und Dashboards.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie141-1024x709.png)
![Snapshot-Ansicht im Administrationsbereich von RIMIKSX, zeigt Optionen zum Laden und Erstellen von Snapshots sowie die Anzeige des ausgewählten Zeitpunkts.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie142-1024x709.png)
![Report Designer-Ansicht in RIMIKSX, zeigt die individuelle Gestaltung eines Berichts mit Zugriff auf Datenquellen und Filteroptionen sowie die Anpassung von Layout und Inhalt.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie143-1024x709.png)
![Report Verwaltung in RIMIKSX, zeigt die Möglichkeit, Berichte zu exportieren und Rollen zuzuweisen, um Benutzerrechte festzulegen.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie144-1024x709.png)
![Workflow-Verwaltung in RIMIKSX mit einer Liste von Workflows, die Rollen und Benutzern zugewiesen werden. Workflows lösen spezifische Aktivitäten aus, die zur Bearbeitung in der Aufgabenliste erscheinen.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie145-1024x709.png)
![Workflow-Editor in RIMIKSX, der einen Workflow mit verbundenen Aufgaben und Entscheidungen visualisiert. Schritte wie "bearbeiten", "validieren" und "freigeben" sind zu sehen. Export- und Speicheroptionen sind verfügbar.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie146-1024x709.png)
![Bildschirmansicht der Vorlagen-Verwaltung in RIMIKSX, die das Importieren, Exportieren und Bearbeiten von Vorlagen zeigt. Kategorien wie "Geldwäscheprävention" sind dargestellt.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie147-1024x709.png)
![Dashboard-Verwaltung in RIMIKSX mit Optionen zur Zuweisung, Festlegung als Standard und Löschen von Dashboards.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie148-1024x709.png)
![Konfigurationsbereich der Tabellen in RIMIKSX, mit Optionen zur zentralen Verwaltung, Standardisierung und Zuweisung von Tabellenansichten an Benutzer.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie149-1024x709.png)
![Verlauf im RIMIKSX-Konfigurationsbereich mit protokollierten Änderungen und der Möglichkeit, detaillierte Informationen zu den Änderungen anzuzeigen.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie150-1024x709.png)
![Papierkorb im RIMIKSX-Konfigurationsbereich mit gelöschten Objekten, die entweder wiederhergestellt oder dauerhaft gelöscht werden können.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie151-1024x709.png)
![Übersicht der häufig gestellten Fragen und Tipps zur Anwendung von RIMIKSX, mit einem Link zu einer Hilfeseite auf der Website von MindNet Consult.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie153-1024x709.png)
![Anmeldeschnittstelle für das Hinweisgebersystem mit einem Button zum Generieren eines Zugangscodes und Informationen über die Notwendigkeit des Codes für den Zugriff auf das Modul.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie155-1024x709.png)
![Anmeldemaske für das Hinweisgebersystem mit Optionen zum Generieren eines Zugangscodes und Öffnen von Hilfefunktionen. Es wird darauf hingewiesen, dass der Zugangscode für zukünftige Zugriffe auf das Modul erforderlich ist.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie156-1024x709.png)
![Maske für die Datenerfassung im Hinweisgebersystem mit leeren Feldern für Betreff, Beschreibung, Antwort, Kategorie und Mandant. Option zum Erstellen eines neuen Eintrags sichtbar, ohne angezeigte Daten.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie157-1024x709.png)
![Eingabeformular für den Hinweisgeber im Datenerfassungsmodul mit Feldern für Betreff, Beschreibung, Mandant und Kategorie sowie Optionen zum Speichern und Schließen des Formulars.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie158-1024x709.png)
![Eingabeformular für Hinweisgeberdaten im Hinweisgebermodul mit Feldern für Betreff, Beschreibung, Mandant und Auswahl der Kategorie. Optionen zum Speichern und Schließen des Formulars sind ebenfalls sichtbar.](https://rimiksx.ch/wp-content/uploads/2024/10/Folie159-1024x709.png)